Elternsprechtag
Liebe Eltern,
der zweite Elternsprechtag findet statt am Mittwoch, 22.03.2023 und
Donnerstag, 23.03.2023
jeweils von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Anmeldungen hierzu sind möglich ab Mittwoch, 15.03.2022 um 12:00 Uhr bis 20.03.2023 um 18:00 Uhr.
Herzliche Grüße
Alexander Willeke
Termine dazu können über einen Link zum Schulmanager Online auf unserer Homepage gebucht werden.
AktionenZUSAMMEN GEGEN ANTISEMITISMUS
Die Johannesschule stellt sich vor - Imagefilm
Der Imagefilm ist fertig!
Unsere Schülerinnen und Schüler stellen darin ihre Schule vor. Im Rahmen einer großen Premiere konnten sie bereits ihr tolles Ergebnis sehen. Sie werden nun mitgenommen auf eine spannende Reise durch das Schulleben der Johannesschule.
Viel Freude dabei!
Erreichbarkeit und Kontakt
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!
Auch in dieser schwierigen Zeit sind wir weiterhin erreichbar:
- Montags – Freitags telefonisch von 08:00 bis 14:00 Uhr unter 05931/885560
- Bei Fragen oder Anmeldungen zur Notbetreuung können Sie eine Email an [email protected]
- Bei Fragen oder Sorgen stehen unsere Beratungslehrerin Frau Müllmann [email protected] und unsere Schulsozialarbeiterin Frau Seidel [email protected] zur Verfügung.
- Telefonsprechzeiten und Telefonkontakte der Lehrerinnen und Lehrer sind allen Schülerinnen und Schülern per Mail zugegangen.
Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne!
Kontakt zur Beratungslehrerin und zur Schulsozialarbeit
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in dieser ungewöhnlichen und schwierigen Zeit kommt es bestimmt zu der einen oder anderen schwierigen Situation, sei es mit den Eltern, Geschwistern oder ihr habt einfach Angst.
Wenn ihr Hilfe braucht oder einfach nur reden wollt, erreicht ihr Frau Müllmann und Frau Seidel, indem ihr eine Email entweder an [email protected] oder [email protected] schreibt.
Wenn ihr nicht sicher seid, wer die bessere Ansprechpartnerin ist, könnt ihr die Email einfach an [email protected] schicken.
Montags bis Freitags kann der Kontakt auch über das Sekretariat unter 05931/885560 hergestellt werden.
Zögert nicht, sondern meldet euch, wenn ihr Angst habt oder Hilfe braucht.
Dieses Angebot gilt natürlich ebenso für Eltern und Erziehungsberechtigte.
Kindeswohlgefährdung
Wir beziehen aktiv Stellung gegen jede Form von Gewalt, insbesondere gegenüber den uns anvertrauten Schülerinnen und Schülern.
Unsere WetterstationVon unsere eigenen Wetterstation gemessenen Wetterdaten.
Downloads
SchulbücherSchulbuch- und Materiallisten für das Schuljahr 2022/23
Wichtige Info!
Frau Silies (FSJ) berichtet über ihr Jahr an der JSM.
Vorstellung FSJ - bitte hier klicken.
----------------------------------------------------------
Hinweise
Umgang mit Erkrankung des Kindes während der Corona-Pandemie: „Darf mein Kind zur Schule?“ – Quelle: lingen.de (Stand: 11.09.2020)
https://www.lingen.de/pdf_files/20200911-erkaeltungssymptome-schule-v03_4115_1.pdf